Mitstiften & Unterstützen

Spenden

Wir legen bei unseren Projekten großen Wert darauf, dass sie nachhaltig wirken. Das ist jedoch nur möglich, wenn wir langfristig planen und fördern können. Mit Deiner regelmäßigen und verlässlichen Unterstützung können wir diese wichtigen Voraussetzungen schaffen.

Verwendungszweck wählen

Du kannst mit Deiner Spende ein bestimmtes Projekt oder die allgemeine Arbeit der Stiftung unterstützen.

Unsere Projekte

Mit unserer Projektarbeit setzen wir bei akuten Bedarfen an und schauen gleichzeitig auf langfristige Herausforderungen für unsere Stadtgesellschaft. Wir fördern überall in Potsdam, wo Initiativen Unterstützung für ihre Arbeit brauchen. Wo wir Lücken sehen, werden wir auch mit eigenen Projekten aktiv.

Fit für die Mehrwegpflicht

  • Nachhaltigkeit

Kaffee in der U-Bahn, Sushi im Park, Pizza auf dem Sofa: Das Geschäft mit Speisen und Getränken zum Mitnehmen oder Liefernlassen boomt. Gut für die Gastro, aber schlecht für die Umwelt – denn Einweg-Verpackungen verursachen tonnenweise Müll. Deshalb ist ein Mehrweg-Angebot für Außer-Haus- Bestellungen ab 2023 Pflicht.

Wir haben einen Leitfaden entwickelt, der übersichtlich und kompakt zeigt, wie Mehrweg-Poolsysteme funktionieren und wie es gelingt, einheitliche Lösungen für die Kommune oder Region zu schaffen.

Mehr zum Projekt

Potsdam wichtelt

  • Begegnung & Toleranz

Alle Menschen in Potsdam sind jedes Jahr eingeladen, am 6.12. zum Nikolaustag morgens kleine (!) Wichtel-Geschenke in der Stadt im öffentlichen Raum aufzuhängen, z.B. an Laternen, Zäunen, Türklinken, Fahrradständern… Wenn alle mitmachen, bekommt an diesem Tag jeder Mensch in Potsdam eine nette Überraschung von seinen Mitbürger*innen.

Mehr zum Projekt

Tschüss Potspresso - hallo Mehrweg

  • Nachhaltigkeit

Ab Oktober 2022 wird das PotsPRESSO-Pfandsystem durch ein neues Mehrwegangebot für Getränke und Speisen abgelöst. Alle Infos zum neuen Städtekonzept der neuen Mehrweglösung werden wir hier zeitnah veröffentlichen. 

Deinen PotsPRESSO-Becher kannst du gerne behalten und so mit deiner Pfandspende unseren gemeinnützigen Projekte und Aktionen für eine müllfreie Stadt, unterstützen. Möchtest du das Pfandgeld zurück, ist die Rückgabe der Becher noch bis zum 30.09.2022 bei allen PotsPRESSO-Partnern möglich.

 

 

Mehr zum Projekt

Drachenboot-Regatta

  • Begegnung & Toleranz

Potsdam ist Wassersportstadt. Und mit einer Drachenbootregatta auf der Alten Fahrt, im Herzen der Stadt, wollen wir diese schöne und publikumswirksame Sportart auch denen näherbringen, die sich die Boote sonst nur vom Ufer anschauen. Außerdem stärkt es den Teamgeist - in den Unternehmen und Organisationen, die mit ihren Mitarbeiter:innen mitmachen und auch innerhalb der Stadt - schließlich sitzen wir doch alle in einem Boot und wollen Potsdam voran bringen...

Mehr zum Projekt

Inselbühne

  • Begegnung & Toleranz
  • Kultur

Inselbühne haben wir die 1973 errichtete Freilichtbühne auf der Freundschaftsinsel neu benannt. Seit 2012 wurde sie nicht mehr genutzt und es gab Pläne, sie abzureißen. Das wollten wir verhindern, denn es gibt keine geeignetere Open-Air-Bühne in der Stadt. Im letzten Jahr bespielten wie die alte neue "Inselbühne" zum ersten Mal mit einem offenen, bunten und kostenlosen Programm für alle!

Mehr zum Projekt

Potspresso

  • Nachhaltigkeit

Dies Projekt ist beendet! Das stadtweite Pfandsystem wird zum Jahresende eingestellt.
Es gibt jedoch nach wie vor noch die Möglichkeit, verschiedene Potspresso-Becher und Deckel bei uns als DEN Potsdam-Mehrwegbecher zu kaufen.

Nach einer erfolgreichen Etablierung eines stadtweiten Pfandbechersystems mit letztlich 60 Partnerbetrieben und über 80 Ausgabestellen, wird das Projekt leider nicht weitergefördert von der Stadt Potsdam. Wir bedauern dies sehr, insbesondere angesichts der ab 1.1.2023 bundesweit geltenden Mehrwegpflicht. Es wäre schön und nachhaltig gewesen, dies lokale und weithin akzeptierte System beizubehalten.

Hier gibt es mehr Informationen zum Projekt:

PotsPRESSO ist der klimafreundliche Pfandbecher für Potsdam! EIN Becher für EINE Stadt! Wir setzen auf Mehrweg statt mehr Müll!

Mehr zum Projekt

Buntes B

  • Begegnung & Toleranz
  • Kultur

Wir möchten Jugendlichen "Freiraum" geben, den sie selbst gestalten, für den sie die Verantwortung tragen und an dem sie sich willkommen fühlen, ihre Musik hören und spielen können.

Mehr zum Projekt

International Tuesday

  • Begegnung & Toleranz
  • Kultur

INTERNATIONAL TUESDAY in Potsdam is an open Get-Together for Internationals & Locals. Meet, greet, share, get to know and support each other, contribute to the spirit of Potsdam as a "City of Tolerance". There are many people from different backgrounds in Potsdam: To live here, because of work or in order to study... We would like encourage everyone to leave there bubbles behind and to take the chance to meet other people who are really interesting and bringing their individual perspectives and culture with them and enriching our city life.

We are looking forward to seeing you.

Every first, second and third Tuesday of the month, INTERNATIONAL TUESDAY will take place at the 11-line . There we’ll meet for drinks, snacks and an chats.

Every last Tuesday of the month, INTERNATIONAL TUESDAY is held at various locations. We prepare stage programs with science and culture and a time for sharing. In summer we will perform at INSELBÜHNE POTSDAM, WISSENSCHAFTSETAGE and other locations.

International Tuesday is a joint project of Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V. and proWissen e.V. and Potsdamer Bürgerstiftung, Potsdam's Community Foundation.

Mehr zum Projekt

Bürgermobil

  • Begegnung & Toleranz
  • Nachhaltigkeit

Wir machen mobil für die, die nicht selbst mobil sind: Kostenlose Vergnügungs-Erholungs- und Erinnerungsfahrten durch unsere schöne Stadt! Ehrenamtliche Pilot*innen ermöglichen “Radeln für alle”!

Mehr zum Projekt

Buntes Essen

  • Begegnung & Toleranz

Einmal über den Tellerrand schauen. Gemeinsames Essen verbindet, Einladungen zum Essen auch. Unterschiedliche Menschen an einen Tisch holen, gemeinsam über den Tellerrand schauen - das schafft eine gute Stimmung, um sich zu begegnen und kennenzulernen.

Mehr zum Projekt

Bürgerbank

  • Begegnung & Toleranz

Gemeinsam in Potsdam – sitzen, spielen und Spaß haben. Die Bürgerbank ist ein Spieltisch mit drei Spielfeldern, für Schach, Mensch-ärgere-Dich-nicht und Mühle. Sie lädt ein zum sofortigen gemeinsamen Spiel, analog statt digital.

Mehr zum Projekt

Unterstützen & engagieren

Mach mit!


Du hattest schon immer Lust auf Ehrenamt? Wir unterstützen Dich dabei und zeigen Dir, wie Du Dich bei uns und unseren Projekten engagieren kannst.

Komm uns besuchen

MAZ-Pyramide

Friedrich-Engels-Straße 24

14473, Potsdam

Inselbühne

Burgstraße

14467 Potsdam

Allgemeine Fragen

E-Mail

info@potsdamer-buergerstiftung.org

Ehrenamt

E-Mail

ehrenamt@potsdamer-buergerstiftung.org

Für Newsletter anmelden

© 2023 Potsdamer Bürgerstiftung - By Nöl & Johann