Mitstiften & Unterstützen

Spenden

Wir legen bei unseren Projekten großen Wert darauf, dass sie nachhaltig wirken. Das ist jedoch nur möglich, wenn wir langfristig planen und fördern können. Mit Deiner regelmäßigen und verlässlichen Unterstützung können wir diese wichtigen Voraussetzungen schaffen.

Verwendungszweck wählen

Du kannst mit Deiner Spende ein bestimmtes Projekt oder die allgemeine Arbeit der Stiftung unterstützen.

Bienenwiese

Potsdam blüht auf

Das Saatgut

Die Mischung ist nach Angaben des Herstellers Rieger Hofmann für eine Standzeit von ca. 5 Jahren konzipiert und erreicht eine Höhe von 80-140 cm. Für die Mischungsvariante „Frühjahrsansaat“ ist entsprechend ihrer natürlichen Verbreitung regional für die Region Ost zusammengesetzt.

Bei der „Frühjahrsansaat“ sind im ersten Jahr die Kulturarten mit ihrer Blüte im Sommer prägend, frieren aber im Winter ab. Im Folgejahr dominieren die ausdauernden Wildarten das Erscheinungsbild.

Pflege

Eine Pflege ist nicht erforderlich. Falls aus optischen Gründen erwünscht, möglichst erst im Frühjahr die trockenen Stängel des Vorjahres vor dem Neuaustrieb der Kräuter zurückschneiden. So bleiben Winterquartiere für Wildbienen und andere Insekten erhalten. Sollten Ampfer- und Distelplatten auftreten, mähen Sie diese Nester bitte frühzeitig ab, bzw. reißen Sie Einzelexemplare schnellstmöglich aus.

Ansaat

Mitte April bis Ende Juni  1 g/m² bzw. 10 kg/ha auf größeren Parzellen,  2 g/m² in Kleinflächen, z.B. im Garten.

Füllstoff

zum Hochmischen auf 3-5 g/m², 30-50 kg/ha bei Maschinenansaat 10 g/m², 100 kg/ha bei Handausaat

Viel Spaß beim Säen!

Unterstützen & engagieren

Mach mit!


Du hattest schon immer Lust auf Ehrenamt? Wir unterstützen Dich dabei und zeigen Dir, wie Du Dich bei uns und unseren Projekten engagieren kannst.

Komm uns besuchen

MAZ-Pyramide

Friedrich-Engels-Straße 24

14473, Potsdam

Inselbühne

Burgstraße

14467 Potsdam

Allgemeine Fragen

E-Mail

info@potsdamer-buergerstiftung.org

Ehrenamt

E-Mail

ehrenamt@potsdamer-buergerstiftung.org

Für Newsletter anmelden

© 2023 Potsdamer Bürgerstiftung - By Nöl & Johann