Wir legen bei unseren Projekten großen Wert darauf, dass sie nachhaltig wirken. Das ist jedoch nur möglich, wenn wir langfristig planen und fördern können. Mit Deiner regelmäßigen und verlässlichen Unterstützung können wir diese wichtigen Voraussetzungen schaffen.
Du kannst mit Deiner Spende ein bestimmtes Projekt oder die allgemeine Arbeit der Stiftung unterstützen.
Gemeinsam in einem Boot
Potsdam ist Wassersportstadt. Und mit einer Drachenbootregatta auf der Alten Fahrt, im Herzen der Stadt, wollen wir diese schöne und publikumswirksame Sportart auch denen näherbringen, die sich die Boote sonst nur vom Ufer anschauen.
NEWS: Save the date - das 2. Drachenboot-Rennen soll am 11. Juni 2023 stattfinden.
Zwischen neu bebauten Adolf-Miethe -Ufer (Rückseite Museum Barberini) , Langer Brücke und Freundschaftsinsel haben sich das erste Mal auf der Alten Fahrt am 28.5. 2022 Teams aus allen Bereichen Potsdams und dem Umland im Wettkampf gemessen und gleichzeitig viel Spaß gehabt.
Außerdem hieß es “Paddeln für den guten Zweck”: Für mehr Gemeinschaftsgefühl, für Teamgeist, für ehrenamtliches Engagement und wichtige gesellschaftliche Anliegen für die mehrere Teams an den Start gehen: Für Klimaschutz, Inklusion, queere Sichtbarkeit und Anerkennung und Frieden und Flüchtlingshilfe. Für diese Teams suchten wir Menschen, die mitpaddeln und Sponsor:innen, die Startgeld und Teamausstattung mit Trikots übernehmen!
Es wurde auch für kulinarische Verpflegung gesorgt mit einer kleinen Gastro-Meile am Ufer, so dass Getränke, Eis und Herzhaftes das Publikum beim Anfeuern stärkten und erfrischten. Antenne Brandenburg sorgte für spannende und unterhaltsame Übertragung und Moderation.
Jetzt werten wir die Veranstaltung aus und schauen mal, ob wir im nächsten Jahr wieder an den Start gehen: Es war wahnsinnig viel Arbeit und manches würden wir beim zweiten Mal anders machen...aber auf jeden Fall war es, trotz starkem Wind und kalten Temperaturen und manchem Schauer, eine tolle, begeisternde Veranstaltung. Wir wurden jedenfalls von allen Teilnehmer:innen gefragt, ob das nächste Datum schon feststeht...