Offene Bühne
Die historische Freilichtbühne an der Spitze der Freundschaftsinsel ruhte lange im Dornröschenschlaf. Viele Potsdamer*innen kennen dieses verborgene Kleinod gar nicht mehr, doch andere verbinden damit schöne Erinnerungen an Konzerte, Theater und andere Aufführungen. Die Freilichtbühne wurde 1973 gestiftet vom VEB Spezialbau Potsdam zu Ehren der Weltjugendfestspiele. Nach der Wende geriet sie weitgehend in Vergessenheit, von ein paar open-Air Aufführungen des Thalia Kinos abgesehen. Seit 2013 suchte der Kommunale Immobilienservice der Stadt nach einem Pächter, um diesen Standort wieder zu beleben. Da es sich um ein Gartendenkmal handelt, ist eine rein kommerzielle Nutzung schwierig. Deshalb votierte das Grünflächenamt für den Abriss, um die alte Wegeführung des Förster-Gartens wiederherzustellen. Wir jedoch wollten die Bühne als Ort der Begegnung erhalten und wachküssen. Daher nahmen wir teil mit der Idee der Wiederbelebung statt Abriss an dem stadtweiten Wettbewerb ”Gemeinsam für Potsdam”, den wir gewonnen haben, mit mehr als 1600 Stimmen. In einer ersten Crowdfunding Aktion auf der Potsdam Crowd konnten wir unser erstes Sammelziel von 8000, 00 € erreichen! Diese vielen Stimmen und Spenden für die Bühne wurden im Rathaus gehört. Das Interesse war riesig, gerade in Pandemie-Zeiten brauchten die Kulturschaffenden einen weitgehend sicheren Aufführungsort, egal ob für Profis oder Amateur:innen, für das kultur- und veranstaltungshungrige Publikum, und für unsere ganze Stadt.
Wir brauchen mehr Planungssicherheit, um die Bühne gut bespielen zu können: In diesem Jahr erhielten wir nach einem zähen Vergabeverfahren, das viel zu spät gestartet war, erst Ende April den Zuschlag von der Stadt, die Liegenschaft wieder nutzen zu dürfen. Wie sollte die saison da schon im Mai starten können? Wir machten es irgendwie wieder möglich, dank der Erfahrungen aus dem letzten Jahr und einem tollen Team von unglaublich engagierten Menschen. Aber auf Dauer können wir nicht alle über unsere Grenzen gehen. Eine solide Sockelfinanzierung für die tragenden Jobs sind elementar. Außerdem möchten wir die Bühne den Kulturschaffenden nicht nur kostenlos zur Verfügung stellen, sondern auch Gagen zahlen: Mäzenat:innen dringend gesucht!
Wir freuen uns über jede helfende Hand, es gibt so viel zu tun! Wir freuen uns über jede Spende, denn es gibt so viel zu finanzieren!
Bühne frei!