Wir legen bei unseren Projekten großen Wert darauf, dass sie nachhaltig wirken. Das ist jedoch nur möglich, wenn wir langfristig planen und fördern können. Mit Deiner regelmäßigen und verlässlichen Unterstützung können wir diese wichtigen Voraussetzungen schaffen.
Du kannst mit Deiner Spende ein bestimmtes Projekt oder die allgemeine Arbeit der Stiftung unterstützen.
Projekte werden geladen...
Die Potsdamer Bürgerstiftung lädt Unternehmen und Organisationen ein, Teil der "Barriere-Challenge 2025" zu werden. Die Aktion mit Rallye-Charakter findet im September 2025 statt und verbindet gesellschaftliches Engagement mit Teamgeist, Weiterbildung und Spaß.
Wo gibt es Stufen, die Menschen im Rollstuhl ausbremsen? Wo fehlen Informationen in leichter Sprache? Gibt es gute Beispiele für Barrierefreiheit in Potsdam? Bei der Barriere-Challenge 2025 erkunden die teilnehmenden Teams die Stadt und lösen wöchentlich neue spannende Aufgaben.
BarriereBusters im Einsatz
Angeleitet wird die Barriere-Challenge von den BarriereBusters, dem Projektteam der Potsdamer Bürgerstiftung für Inklusion. Die BarriereBusters stehen auch hinter dem digitalen Stadtplan "Barrierefrei in Potsdam".
Anna Hege von den BarriereBusters: "Wer an der Barriere-Challenge 2025 teilnimmt, zeigt Verantwortung, fördert Vielfalt und trägt aktiv dazu bei, Potsdam inklusiver zu machen. Die Challenge stärkt den Teamgeist von Kolleg*innen, bietet Perspektivwechsel und ermöglicht einen neuen Blick auf Potsdam. Unterstützen Sie die Barriere-Challenge 2025 - Ihre Teilnahme bringt einen großen Effekt!"
Infos zu Anmeldung und Preisverleihung
Eine Anmeldung ist ab sofort bis 22. August 2025 möglich. Kontakt: barrierebusters@potsdamer-buergerstiftung.org, Telefon: 0331 231 80 300. Die Teilnahme kostet 300 Euro pro Team. Darin enthalten sind Schulung, Materialien, Begleitung, Öffentlichkeitsarbeit und das Abschlussevent.
Bei der Abschlussveranstaltung am 10. Oktober wird gemeinsam gefeiert - mit Bühnenprogramm, Catering und Siegerehrung. Als Zeichen ihres Einsatzes erhalten Unternehmen und Organisationen ein digitales Label für ihre Webseite. Alle Teilnehmenden bekommen ein Zertifikat, das ihr Engagement bestätigt.
Machen Sie mit, setzen Sie ein Zeichen für Inklusion und Vielfalt!