Wir legen bei unseren Projekten großen Wert darauf, dass sie nachhaltig wirken. Das ist jedoch nur möglich, wenn wir langfristig planen und fördern können. Mit Deiner regelmäßigen und verlässlichen Unterstützung können wir diese wichtigen Voraussetzungen schaffen.
Du kannst mit Deiner Spende ein bestimmtes Projekt oder die allgemeine Arbeit der Stiftung unterstützen.
Projekte werden geladen...
Mit ausgewählten Filmen aus dem Programm des Green Vision Festivals startet die Inselbühne in die Sommerkino-Saison. Die einzigartige Review unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt findet vom 14. bis 16. August statt.
Im Fokus der Filmabende steht das Thema Nachhaltigkeit. Die Dokumentarfilme "Fungi - Web of Life" (Australien 2023, 45 Minuten) und "Seaweed Stories" (USA 2024, 30 Minuten) bieten faszinierende Bilder und Fakten aus der wunderbaren Welt der Pilze und Algen (Donnerstag, 14. August, 20.30 Uhr, OmU).
Im Film "Fashion Reimagined" (UK/USA 2022, 100 Minuten) steht die bahnbrechende Modeschöpferin Amy Powney im Fokus. Sie will ihre neue Kollektion radikal nachhaltig produzieren. Ob es ihr gelingt? Der Film zeigt es (Freitag, 15. August, 20.30 Uhr, OmU).
Eine herrlich skurrile Komödie ist "Micha denkt groß" (Deutschland 2024, 89 Minuten) mit Charly Hübner. Sie dreht sich um Luxus-Baupläne, Wassermangel und Leben auf dem Dorf und verbindet Witz mit ernsten Themen (Samstag, 16. August, 20.30 Uhr)
Zwei bedeutende Filme von Konrad Wolf
Ein weiterer Schwerpunkt des Inselkinos ist das Werk von Konrad Wolf anlässlich des 100. Geburtstags des bedeutenden Regisseurs.
Der DEFA-Film "Sterne" von 1959 kommt am Freitag 22. August um 20.30 Uhr zur Aufführung. Er gilt als erster deutscher Film, der sich mit der Verantwortlichkeit der Deutschen im Holocaust auseinandersetzt.
"Professor Mamlock" von 1961 nach dem Roman von Konrad Wolfs Vater Friedrich Wolf erzählt die tragische Geschichte des jüdischen Professor Hans Mamlock, Leiter einer chirurgischen Klinik, in den Jahren 1932/1933 (Freitag, 29. August, 20.30 Uhr).
"Mission: Joy" - eine außergewöhnliche Freundschaft
Am 23. August um 20.30 Uhr gibt es auf der Leinwand des Inselkinos "Mission: Joy" zu sehen. Der Dokumentarfilm von 2022 beleuchtet die außergewöhnliche Freundschaft zwischen zwei der bedeutendsten spirituellen Leitfiguren unserer Zeit: seine Heiligkeit der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu.
Weitere Events auf der Inselbühne finden Sie im Veranstaltungskalender.